Yin Yoga | annalenaolivas
top of page

Yin Yoga Kurse

Die Kunst des Loslassens

Ein Weg zu innerer Stille, körperlicher Tiefe und lebendiger Balance

Meditation im Licht

Kurse

Dienstags

Yin Yoga

18:00-19:30 Uhr
&
20:00-21:30 Uhr

In Fischerhude

Donnerstags

ONLINE Yin Yoga
 

live


20:00-21:30 Uhr

Via Zoom

Freitags

Atmung & Yin Yoga

08:30-09:45 Uhr

In Fischerhude

Retreat

21. -23. August 2026

 

In Schleswig-Holstein

Hier findest du mich auch

weser-kurier-logo-vector.png
BDY LOGO.jpg
Zertifikat Prävention.jpg

So wirkt Yin Yoga

Innere Ruhe

Du wirst gelassener, ruhiger, innerlich zentrierter.
Yin Yoga stimuliert durch lang gehaltene, passive Positionen den ventralen Vagusnerv (ein Teil des Parasympathikus), der für Ruhe, Regeneration und emotionale Regulation zuständig ist. Studien zeigen: Bereits 12 Wochen Yin Yoga können den Cortisolspiegel senken und den Schlaf verbessern (Streeter et al., 2012).

Stärkung der Körperwahrnehmung

Du lernst, dich wieder zu spüren – statt nur zu funktionieren.

Durch das lange Verweilen in Stille und die bewusste Innenwahrnehmung wird die  Fähigkeit, feine innere Signale wie Atem, Puls, Spannungszustände oder Emotionen wahrzunehmen.

Weniger Stress, Angst und depressive Symptome

Deine Psyche kommt zur Ruhe – du wirst innerlich klarer und stabiler.


Mehrere Studien belegen: Yin Yoga senkt Angst- und Depressionswerte signifikant, verbessert Schlafqualität und stärkt das allgemeine Wohlbefinden (z. B. Csala et al., 2021).
 

Lösung von Verklebungen

Dein Körper wird beweglicher, durchlässiger. Verspannungen lösen sich.

Lösen von Faszienspannungen & Verbesserung der Beweglichkeit
Yin Yoga wirkt auf das fasziale Bindegewebe – durch das lange Halten der Positionen ohne Muskelspannung werden verklebte, trockene oder verdichtete Faszien rehydriert und elastischer (Simmonds et al., 2018).

Entspannung des Nervensystems

Alte innere Spannungen dürfen gehen – und emotionale Stabilität entsteht.


Unverarbeitete Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer sind oft im Körper gespeichert – v. a. im myofaszialen Gewebe. Yin Yoga bietet einen sicheren Raum, in dem sich diese Emotionen sanft zeigen, integrieren und lösen können – ganz ohne kognitive Steuerung.

Loslassen im Yin

Du stärkst deine Fähigkeit, dich hinzugeben, bei dir zu bleiben und im „Sein“ zu ruhen .


Stärkung des „Yin“-Anteils: Präsenz, Weichheit, Sein
In einer yang-dominierten Welt (Leistung, Tempo, Kontrolle) bringt Yin Yoga das Gegengewicht: Hingabe, Stille, Loslassen, Spüren.

Stimmen von TeilnehmerInnen

Wofgang Baehr

Anna-Lena erklärt sehr ausführlich und kenntnisreich die Yoga-Übungen. Und sie geht auf jeden Teilnehmer individuell ein. Man kann sie immer etwas fragen und sie weiß eine kluge Antwort. Die Entspannungsübungen haben mir sehr geholfen und ich fühle mich schon nach kurzer Zeit deutlich besser. Danke Anna-Lena!

Esther-Marie Nick

Die Yin Yoga Stunden mit Anna-Lena waren einfach wundervoll! Ihre ruhige Anleitung und die entspannte Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte wirklich in den Moment eintauchen und meinen Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen. Außerdem hatte sie immer ein offenes Ohr für unsere Bedürfnisse und konnte uns individuell anleiten. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet sind. Ein absolutes Highlight! Danke für diese wunderbare Zeit & Erfahrungen!

Anna Reichenberg

Wunderbare Erfahrung Die Yogastunden sind jedem Mal ein Geschenk. Mit ihrer warmen Kunst, ihrer Ruhe und ihrem tiefen Wissen schafft sie einen Raum, in dem der Mensch vollkommen bei sich ankommen kann. Egal, ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – sie geht auf jede*n liebevoll ein und begleitet mit großer Achtsamkeit. Ihre Stunden sind nicht nur Bewegung, sondern echte Seelenzeit. Nach jeder Stunde fühle ich mich leichter, klarer und einfach mehr bei mir selbst. Danke, Anna-Lena, für dein Herz, deine Energie und dein Leuchten!

Meine Räume in Fischerhude
 

Fischerhude ist ein verwunschenes Künstlerdorf vor den Toren Bremens – eingebettet zwischen alten Bäumen, stillen Flussläufen und reetgedeckten Häusern.
Hier scheint die Zeit langsamer zu fließen – genau der richtige Ort, um zur Ruhe zu kommen, den Körper zu spüren und sich selbst wieder näher zu sein.
Mein Yin-Yoga-Grundkurs findet inmitten dieser besonderen Atmosphäre statt – als Einladung, innezuhalten und eine neue Verbindung zu dir selbst aufzubauen.

bottom of page