
Basic Workshop Yin Yoga
In diesem 5-stündigen Praxis-Workshop vermittle ich dir die Basiskenntnisse, die dir einen Einstieg erleichtern und Anfangsunsicherheiten nehmen.

Leicht einsteigen bringt Vorteile
-
Kein Überfordern, kein Vergleichen – sondern ein Einstieg in deinem Tempo.
-
Du erkennst körperliche und emotionale Grenzen – und lernst, sie zu achten.
-
Du kommst in eine tiefere Ruhe – körperlich, mental und seelisch.
-
Stärkung deiner Selbstwahrnehmung und deiner inneren Führung.
-
Sicherheit in deiner Yin Praxis auch als Anfängerin
Workshop jetzt buchen
Inhalt des Workshops
Das Yin & Yang Prinzip verstehen
Du erfährst, wie die Prinzipien von Aktivität und Ruhe in deinem Körper wirken – und was es für deinen Alltag bedeutet.
Loslassen
Yin Yoga bringt dich raus aus dem Modus des Funktionierens. Du lernst, wie Entspannung "einfach" geschieht.
Sicherer Einstieg in alle Kurse
Nach diesem Workshop kannst du mit einer klaren, körperlich verstandenen Basis in jeden Yin-Yoga-Kurs einsteigen – oder auch allein üben.
Faszien statt Muskeln
Du verstehst, warum es im Yin Yoga nicht um Muskelarbeit geht – sondern um das tiefe Bindegewebe.
Und wie sich diese Praxis auf dein Nervensystem, deine Emotionen und deine Regeneration auswirkt.
Rebound - der Moment danach
Du verstehst die stille Phase nach der Haltung: Hier geschieht Integration, Regulation und tiefer Ausgleich.
Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Teil der Praxis.
Erste Haltungen, sicher angewendet
Du lernst zentrale Yin-Haltungen kennen – Rückbeugen, Vorwärtsbeugen und sanfte Drehungen – und wie du deinen Körper optimal unterstützt.
Denn jeder Körper ist anders.
Stimmen von TeilnehmerInnen
Wofgang Baehr
Anna-Lena erklärt sehr ausführlich und kenntnisreich die Yoga-Übungen. Und sie geht auf jeden Teilnehmer individuell ein. Man kann sie immer etwas fragen und sie weiß eine kluge Antwort. Die Entspannungsübungen haben mir sehr geholfen und ich fühle mich schon nach kurzer Zeit deutlich besser.
Danke Anna-Lena!
Esther-Marie Nick
Die Yin Yoga Stunden mit Anna-Lena waren einfach wundervoll! Ihre ruhige Anleitung und die entspannte Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte wirklich in den Moment eintauchen und meinen Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen. Außerdem hatte sie immer ein offenes Ohr für unsere Bedürfnisse und konnte uns individuell anleiten. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet sind. Ein absolutes Highlight!
Danke für diese wunderbare Zeit & Erfahrungen!
Anna Reichenberg
Die Yogastunden sind jedem Mal ein Geschenk. Mit ihrer warmen Kunst, ihrer Ruhe und ihrem tiefen Wissen schafft sie einen Raum, in dem der Mensch vollkommen bei sich ankommen kann. Egal, ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – sie geht auf jede*n liebevoll ein und begleitet mit großer Achtsamkeit. Ihre Stunden sind nicht nur Bewegung, sondern echte Seelenzeit. Nach jeder Stunde fühle ich mich leichter, klarer und einfach mehr bei mir selbst. Danke, Anna-Lena, für dein Herz, deine Energie und dein Leuchten!
-
Was muss ich mitbringen?Bitte bringe deine eigene Decke für die Tiefenentspannngsphasen mit. Hast du dein eigenes Yogaequipment? Matten oder Bolster? Du kannst sie gerne mitbringen. Vor Ort habe ich für dich: Schurrwollmatten, Yogamatten, Gurte, Blöcke, Bolster. Wasser, Tee und Obst. Bitte komm so, dass du dich wohlfühlst und dich gut bewegen kannst.
-
Ich habe körperliche oder psychische Einschränkungen – kann ich trotzdem teilnehmen?Grundsätzlich ist Yin Yoga sehr sanft und anpassbar. Dennoch ist es wichtig, dass du mir eventuelle Einschränkungen vorab mitteilst, damit ich individuell auf dich eingehen kann. Bei bestimmten Erkrankungen (z. B. akuten psychischen Krisen, Bandscheibenvorfällen oder schweren chronischen Beschwerden) ist eine Abklärung mit deinem behandelnden Arzt oder deiner Therapeutin notwendig. Sprich mich gerne an – wir schauen gemeinsam, was möglich ist.
-
Ich habe wenig Zeit – lohnt sich der Workshop trotzdem?Gerade dann. Dieser Workshop ist ein Geschenk an dich selbst – fünf Stunden, die dir helfen, aus dem Hamsterrad auszusteigen und dich zu regulieren. Für viele ist es der erste Schritt zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst.
-
Was ist, wenn ich mich in der Stille unwohl fühle?Das ist völlig okay – und sogar sehr verständlich. Stille kann herausfordernd sein, gerade wenn wir viel funktionieren. Ich begleite dich mit Achtsamkeit und schaffe einen Raum, in dem du nichts leisten musst. Du darfst so sein, wie du bist.