
Yin Yoga & TCM
Mit TCM, Meridianarbeit & Selbstwahrnehmung
Eine Reise durch die fünf Elemente – zurück zu deinem inneren Gleichgewicht.
Diese Yin-Yoga-Workshopreihe führt dich durch den energetischen Zyklus der fünf Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM): Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Jedes dieser Elemente repräsentiert nicht nur ein energetisches Prinzip, sondern auch ganz konkrete seelische, körperliche und emotionale Bewegungen in dir.
In dieser Reihe verbindest du dich mit deinem natürlichen Rhythmus.
Du lernst, wie du über gezielte Yin-Haltungen bestimmte Meridiane aktivierst, energetische Stauungen löst und dein System auf tiefen Ebenen regulierst.
Was dich in jedem Workshop erwartet:
-
Eine sanfte, tiefgehende Yin-Yoga-Praxis mit Fokus auf ausgewählte Meridiane
-
Einführung in das aktuelle TCM-Element, seine Stärken und Dysbalancen
-
Reflexionsimpulse für innere Klärung und Ausrichtung
-
Raum für Spüren, Loslassen, Auftanken
Voraussetzung: Vorkenntnisse im Yin Yoga oder Teilnahme an meinem Yin Yoga Einführungskurs (den den Einführungskursen)
29. Juni · Element Holz – Leber & Gallenblase
Klarheit. Wachstum. Innere Richtung.
Das Holzelement steht für Aufbruch, Vision und innere Beweglichkeit. Wenn diese Energie blockiert ist, zeigt sich Frustration, Gereiztheit oder das Gefühl, festzustecken.
Wir aktivieren die Meridiane von Leber und Gallenblase, lösen stagnierende Energie, unterstützen emotionale Entlastung und schaffen Raum für Entscheidungskraft, Mut und deinen ganz eigenen Weg.
Störungen (bei Dysbalance):
-
Innere Unruhe, Reizbarkeit, Wutausbrüche
-
Gefühl, festzustecken oder sich nicht entscheiden zu können
-
Spannungskopfschmerzen, Verspannungen in Schultern und Nacken
-
Zyklusunregelmäßigkeiten (v.a. bei Frauen)
-
Frustration, wenn die eigenen Pläne nicht aufgehen
Stärken (bei Ausgleich):
-
Klare Entscheidungen und innere Ausrichtung
-
Flexibilität im Denken und Handeln
-
Kreativität und Wachstumsimpulse
-
Mut, neue Wege zu gehen
-
Emotionaler Ausdruck ohne Überladung

10. August · Element Erde – Milz & Magen
Zentrierung. Fürsorge. Inneres Genährtsein.
Im Erdelement sammelst du dich – physisch wie emotional. Es lädt dich ein, zur Ruhe zu kommen, dich zu stabilisieren und das, was du im Außen gibst, auch dir selbst zu schenken.
Dysbalancen zeigen sich in Grübelschleifen, Erschöpfung oder innerer Unruhe. Die Arbeit mit Milz- und Magenmeridian stärkt deine Mitte, fördert emotionale Verdauung und führt dich zurück in eine liebevolle Selbstverbindung.
Störungen (bei Dysbalance):
-
Grübeln, Sorgen, gedankliches Kreisen
-
Verdauungsprobleme, Blähungen, Völlegefühl
-
Erschöpfung nach geistiger oder emotionaler Belastung
-
Schwierigkeiten, für sich selbst zu sorgen
-
Überverantwortung für andere
Stärken (bei Ausgleich):
-
Innere Stabilität und Zentriertheit
-
Klarheit im Denken, mentale Erdung
-
Selbstfürsorge und ein gutes Bauchgefühl
-
Fähigkeit, „emotional zu verdauen“
-
Präsenz im Hier und Jetzt

14. September · Element Metall – Lunge & Dickdarm
Loslassen. Klarheit. Aufrichtung.
Das Metallelement steht für Struktur, Integrität und die Fähigkeit, Altes bewusst gehen zu lassen. Ist es geschwächt, zeigen sich Trauer, Kontrollbedürfnis oder Schwierigkeiten, sich abzugrenzen.
Wir öffnen die Meridiane von Lunge und Dickdarm, unterstützen dich im emotionalen Detox und schenken dir Raum für bewusstes Durchatmen, neue Klarheit und sanfte Stärke.
Störungen (bei Dysbalance):
-
Traurigkeit, Melancholie, Rückzug
-
Schwierigkeiten beim Loslassen (emotional und körperlich)
-
Atemprobleme, Engegefühl im Brustraum
-
Hautprobleme oder chronische Verspannung im Brustkorb
-
Bedürfnis nach übermäßiger Kontrolle
Stärken (bei Ausgleich):
-
Fähigkeit, Altes loszulassen und Neues zu integrieren
-
Klare Abgrenzung und gesunder Schutzraum
-
Tiefer, freier Atem
-
Struktur und innere Ordnung
-
Bewusstes Empfangen von Schönheit und Klarheit

12. Oktober · Element Wasser – Niere & Blase
Tiefe. Ruhe. Innere Kraft.
Das Wasserelement bringt dich in Kontakt mit deiner Essenz – mit dem, was in dir liegt, lange bevor du etwas „tun“ musst.
Nieren- und Blasenmeridian stehen für Regeneration, Urvertrauen und Lebensenergie. Ist das System erschöpft, zeigen sich Ängste, innere Kälte oder ein ständiges Funktionieren.
In diesem Workshop tauchst du ein in Stille, Rückzug und energetische Tiefe – um dich mit deiner ursprünglichen Kraft neu zu verbinden.
Störungen (bei Dysbalance):
-
Ängste, Unsicherheiten, existenzielle Sorgen
-
Erschöpfung, besonders in den Wintermonaten
-
Rückenschmerzen im unteren Bereich
-
Schlafprobleme, v.a. nachts zwischen 3–5 Uhr
-
Gefühl, nur noch zu „funktionieren“ ohne inneren Zugang
Stärken (bei Ausgleich):
-
Tiefe Regeneration und Erholung
-
Zugang zu innerer Weisheit und Intuition
-
Urvertrauen und innere Ruhe
-
Stärkung der Lebensenergie (Jing)
-
Mut, den eigenen Weg in Stille zu gehen

16. November · Element Feuer – Herz, Dünndarm, Perikard, Dreifacher Erwärmer
Verbindung. Lebendigkeit. Herzöffnung.
Im Winter lenken wir den Blick nach innen: Was nährt dich wirklich? Womit willst du in Resonanz gehen?
Das Feuerelement steht für Freude, Beziehung und authentischen Selbstausdruck. Ist es überhitzt oder geschwächt, zeigt sich emotionale Unruhe, Rückzug oder Überforderung im Kontakt.
Wir aktivieren die Meridiane rund um das Herz – für echte Verbindung, klare innere Ausrichtung und ein liebevolles Nach-Hause-Kommen zu dir selbst.
Störungen (bei Dysbalance):
-
Schlaflosigkeit, inneres Getriebensein
-
Schwierigkeiten, sich emotional zu öffnen
-
Gefühl der inneren Leere trotz äußerem Erfolg
-
Nervosität, Überstimulation, Unruhe
-
Überforderung in Beziehungen oder Isolation
Stärken (bei Ausgleich):
-
Herzöffnung und tief empfundene Freude
-
Emotionale Verbindung – zu sich selbst und anderen
-
Klarheit im zwischenmenschlichen Kontakt
-
Lebendigkeit, Lebensfreude, echter Selbstausdruck
-
Wärme, Humor und innere Leichtigkeit

Kurs Anmeldung & Anfrage
Schick Deine Anfrage einfach ab. Ich freue mich auf Dich!